Akteure entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette, von der Landwirtschaft bis hin zum Lebensmitteleinzelhandel, stehen vor wachsenden Herausforderungen, die sowohl ökologische Verantwortung als auch wirtschaftlich tragfähige Lösungen erfordern.
Regenerative Landwirtschaft bietet vielversprechende Ansätze, um diesen Anforderungen zu begegnen: Sie ermöglicht eine Reduktion der CO₂-Emissionen, stabilisiert und steigert Erträge und verbessert langfristig die Bodenfruchtbarkeit.
Um den Wandel hin zu regenerativen Praktiken zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu unserem Webcast ein. Wir stellen Ihnen den neuen Praxisleitfaden zur regenerativen Landwirtschaft vor, den PwC Deutschland in Zusammenarbeit mit Klim entwickelt hat und der im Januar 2025 veröffentlicht wurde. Erhalten Sie exklusive Einblicke in unseren Leitfaden zur regenerativen Landwirtschaft. Darüber hinaus teilen wir Erfahrungen und Erfolgsbeispiele aus Projekten der vergangenen Jahre. Unsere Expertinnen und Experten präsentieren zentrale Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten und zeigen, wie Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von landwirtschaftlichen Betrieben bis zum Lebensmitteleinzelhandel – davon profitieren können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit uns ins Gespräch zu kommen! Während des Webcast können Sie Ihre aktuellen Herausforderungen und Fragen anonym schriftlich einreichen. Unsere Fachleute greifen diese auf und diskutieren mögliche Lösungsansätze mit Ihnen.
Zusätzlich haben Sie nach dem Webcast die Möglichkeit, in einer Umfrage Ihre Herausforderungen und derzeitigen Situation zu schildern. Diese Erkenntnisse helfen uns, gezielt auf Ihre Themen einzugehen und gegebenenfalls den Austausch weiterzuführen.
Termin: Montag, 12. Mai 2025, 14 bis 15 Uhr, Webcast
Bitte melden Sie sich über den Menüpunkt „Anmeldung“ zur Veranstaltung an. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Informations-E-Mail.