Webcast – ERP-Transformation in der Energiewirtschaft


Anmeldung
30. Januar 2025
10 Uhr

Guten Tag,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Webcast „ERP-Transformation in der Energiewirtschaft: Chancen und Herausforderungen für Ihre IT-Architektur“, der am 30. Januar 2025 von 10 bis 10:45 Uhr stattfindet.

Die Energiewirtschaft steht vor großen Herausforderungen, die durch die Klimakrise, geopolitische Konflikte und zunehmende Versorgungsengpässe noch verschärft werden. Unternehmen sind aufgefordert, innovative Geschäftsmodelle und Lösungen zur Dekarbonisierung zu entwickeln und dabei ihre ERP-Systeme zu modernisieren und anzupassen. Möchten Sie erfahren, welche Chancen die Neuausrichtung eines ERP-Systems bietet sowie Insights aus dem Markt erhalten?

Im Webcast möchten wir u. a. folgende strategische Fragestellungen diskutieren:
  • Warum ist ein umfassender Architekturansatz, der sich auf die Integration des ERP-Systems in das bestehende Ökosystem fokussiert, essenziell?
  • Welche Faktoren helfen dabei, die zunehmende Komplexität und Dynamik in der IT-Architektur erfolgreich zu bewältigen?
  • Inwiefern kann die effektive Nutzung großer Datenmengen und KI-gestützter Lösungen Wettbewerbsvorteile für Energieunternehmen schaffen?
  • Wie können flexible ERP-Systeme Energieunternehmen dabei unterstützen, schnell auf regulatorische Änderungen zu reagieren?
  • Worauf sollte beim Projektaufsatz geachtet werden, um den Transformationsprozess erfolgreich zu gestalten?
Wir greifen hierzu auch auf die Erkenntnisse unserer Studie „ERP-Systeme in der Energiewirtschaft“ zurück und teilen mit Ihnen praxisnahe Beispiele und allgemeine Lösungsansätze, damit Ihr Unternehmen künftig flexibel und effizient auf die Herausforderungen der Energiewirtschaft reagieren sowie innovative Geschäftsmodelle zur Dekarbonisierung erfolgreich umsetzen kann.

Bitte melden Sie sich über den Menüpunkt „Anmeldung“ zur Veranstaltung an. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Informations-E-Mail.

Wir freuen uns, Sie bei unserem Webcast begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Kopetzki
Partner, PwC Deutschland
Joachim Albersmann
Senior Manager, PwC Deutschland
Anmeldung
Ansprechpersonen
Fachlich
Michael Kopetzki
Tel.: +49 160 90996526
E-Mail
Fachlich
Joachim Albersmann
Tel.: +49 171 7618592
E-Mail
Fachlich
Kübra Demir
Tel.: +49 170 7198515
E-Mail
Organisatorisch
Rebecca Fuhr
Externer Agentursupport für PwC
Tel.: +49 711 25034-1108
E-Mail
Fußnoten und Informationen
Mit der Marketing-Einwilligung entfällt für Sie die Teilnehmergebühr für diese Veranstaltung.
Standorte PwCPlus
© 2017-2025 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
Unternehmensangaben Rechtliche Hinweise Datenschutzerklärung