vielen Dank für Ihr Interesse an unserem dritten Webcast der Reihe „Zeitenwende oder KRITIS – Hauptsache Resilienz“. Nach unserer erfolgreichen Auseinandersetzung mit den organisatorischen Aspekten der Resilienz und der intensiven Betrachtung von Makrorisiken, widmen wir uns nun den Wechselwirkungen und Verbindungen zwischen etablierten Governance-Systemen und den neuen Kernelementen der Resilienz.
Unser nächster Webcast findet am Freitag, 12. September 2025 von 11 bis 11:45 Uhr statt.
„Resilienz vernetzt gestalten – Governance-Systeme als Schlüssel“
In unserer zunehmend unbeständigen und volatilen Welt stehen Unternehmen vor einer komplexeren Risikolandschaft und einer höheren Bedrohung durch Disruptionen, die ihre Geschäftstätigkeit unterbrechen und ihre Fähigkeit, Werte für Kunden und Stakeholder zu schaffen, gefährden können. Viele Unternehmen werden unvermeidlich eine Krise erleben, wenn sie primär auf reaktive Risikoprävention setzen, statt blinde Flecken aufzudecken und die richtigen Zusammenhänge zu erkennen.
Im kommenden Webcast möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie bestehende Governance-Systeme und Elemente der Resilienz zusammenwirken. Dabei richten wir unseren Fokus besonders auf die operative Resilienz und untersuchen wie eine umfassende Sicht auf Risiko und Resilienz in Ihrem Unternehmen Disruptionen und Krisen entgegenwirken sowie Reaktions- und Wiederherstellungsstrategien verbessern kann. Wir diskutieren wie das Zusammenspiel von Risiko und Resilienz optimiert werden kann und wie beide Aspekte effektiv in Entscheidungsprozesse integriert werden können anstatt sie isoliert zu betrachten.
Erhalten Sie wertvolle Einblicke, die sowohl Ihre Risiko- als auch Ihre Resilienzfähigkeiten stärken und Ihre Organisation befähigen, unerwartete Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, zu überstehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!