Flexibilität bei Nachhaltigkeitsdaten und -technologie ist gerade in Zeiten regulatorischer Anpassungen wie der Omnibus-Verordnung unverzichtbar, um neben der Berichterstattung bei der integrierten Unternehmenssteuerung und ganzheitlichen Entscheidungsprozessen reagieren zu können. Hierdurch wird nicht nur die regulatorische Compliance sichergestellt, sondern insbesondere nachhaltige Innovationen und Geschäftsmodelle gefördert sowie eine tragfähige Klimatransformation geschaffen.
In Fortführung unserer erfolgreichen Serie „On Track with CSRD: CSRD Tools“, die bis April 2025 stattgefunden hat, freuen wir uns, Sie zu unserer neuen Webcast-Reihe „On Track with Sustainability – Tech and AI Solutions“ einzuladen.
Alle zwei Monate präsentieren wir Ihnen spannende Folgen, in denen wir mit Experten über aktuelle und zukunftsweisende Anwendungsfälle der Künstlichen Intelligenz und Automatisierung im Nachhaltigkeitsbereich diskutieren und Ihnen technische Lösungen vorstellen, die Unternehmen bei der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen:
15. Oktober 2025 10 bis 10:45 Nachhaltigkeitspotenziale freisetzen: Die Kraft von Daten und KI Erfahren Sie in unserer ersten Folge, wie technologische Lösungen nachhaltige Geschäftsmodelle gezielt voranbringen. Wir zeigen Ihnen, wie ein solides Datenfundament und KI-gestützte Analysen Nachhaltigkeitsinitiativen messbar und effektiver machen – etwa durch die KI-gestützte Optimierung von Prozessen, um Energieverbräuche oder Abfälle zu minimieren oder die KI-gestützte Automatisierung von Informationsbeschaffungsprozessen.
3. Dezember 2025 10 bis 10:45 Uhr Von der Datenerhebung zur Aktion: ESG-Daten für strategische Entscheidungen nutzen Diese Folge richtet den Blick auf die Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten für die operative und strategische Entscheidungsunterstützung. Wir zeigen Ihnen auf Basis von technologiebasierten Anwendungsfällen, wie Unternehmen Nachhaltigkeitskennzahlen systematisch in ihre Steuerung und Finanzplanung integrieren können. Zudem stellen wir vor, wie KI-gestützte Lösungen bei der Analyse und dem Reporting von Nachhaltigkeitsinformationen eingesetzt werden können.
10. Februar 2026 10 bis 10:45 Uhr Tech and KI im Carbon Accounting: Effizient Kosten sparen durch präzise Dekarbonisierung Diese Folge zeigt, wie der Einsatz von KI im Carbon Accounting nicht nur zu einer präzisen Emissionsberechnung beiträgt, sondern auch hilft, Kosten nachhaltig zu senken. Wir erläutern, wie CO₂-Daten strategisch genutzt werden können, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen sowie welche IT-Architektur ein effektives und kosteneffizientes Carbon Management ermöglicht. Anhand von Praxisbeispielen wird veranschaulicht, wie KI insbesondere bei der Bewertung von Scope 3-Emissionen und der Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien für Einsparpotenziale sorgt.
15. April 2026 10 bis 10:45 Uhr Nachhaltige Lieferketten durch KI: Datengetriebene Ansätze für effektives Supply Chain Management
3. Juni 2026 10 bis 10:45 Uhr Von der Strategie zur Aktion: Nachhaltigkeit bei Produkten umsetzen und Konformität sicherstellen
Unsere Serie bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, tiefere Einblicke in innovative Technologien und Strategien zu gewinnen, die Ihnen helfen, die Herausforderungen im Nachhaltigkeitsbereich erfolgreich zu meistern. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen, und melden Sie sich noch heute an!
Aufgrund der dynamischen Entwicklungen rund um Technologie kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Die Webcasts finden wie gewohnt jeweils von 10 bis 10:45 Uhr statt.